Kitesurfen San Teodoro, Sardinien

Stell dir vor: Du sitzt auf der Terrasse, nippst an deinem Cappuccino geniesst den 180° Panorama Blick aufs Meer und weisst; Heute ist der perfekte Tag zum Kiten! Mit Blick auf den Kitsurfing Hotspot "La Cinta" packst du deinen Schirm und machst dich ready für einen Perfekten Tag am Meer! Nur 5 Mintuen später, stehst du bereits am glasklaren Wasser, der Sand unter deinen Füssen ist so fein wie Puderzucker, und eine konstante Thermik zieht dir das Lächeln ins Gesicht – willkommen beim Kitesurfen in San Teodoro, dem vielleicht schönsten Kitespot Sardiniens.


Ob blutiger Anfänger oder eingefleischter Kite-Junkie – dieser Spot hat alles, was dein Herz begehrt. In diesem Artikel bekommst du nicht nur Tipps, Tricks und Infos rund ums Kiten, sondern auch ein paar Insidertipps, die du sonst nur bei einem Sundowner direkt am Strand erfährst.

Warum San Teodoro ein Paradies für Kitesurfer ist

 

Lage und Erreichbarkeit

San Teodoro liegt im Nordosten Sardiniens, etwa 30 Minuten südlich vom Flughafen Olbia – also perfekt erreichbar für spontane Kiteausflüge. Die Gegend ist bekannt für ihre wilde Schönheit, türkisfarbenes Wasser und... ja, konstant guten Wind!

Besonderheiten des Strandes La Cinta

Der Kitespot La Cinta ist legendär. Ein endlos langer, breiter Sandstrand mit einer Lagune im Hinterland – das bedeutet genug Platz für alle, ob du gerade deinen ersten Wasserstart versuchst oder Big Airs ziehst wie ein Profi. Dazu kommt: Der Einstieg ist einfach und besonders anfängerfreundlich.

Karibik-Feeling in Europa

Ganz ehrlich, La Cinta sieht aus wie ein Photoshop-Fake – aber es ist echt. Das Wasser leuchtet in zehn Blau- und Grüntönen, und der feine Sandstrand könnte locker mit der Karibik mithalten. Nur dass du hier statt Palmen eben andere Kiter siehst – was ja auch nicht schlecht ist, oder?

 

Die besten Windbedingungen und Jahreszeiten

 

Vorherrschende Windrichtungen

In San Teodoro profitierst du von verschiedenen Windrichtungen. Der Scirocco bringt warme, kräftige Winde aus Südost, während der Grecale aus Nordost für kühlere, aber sehr konstante Tage sorgt. Auch der Mistral aus Nordwest kann dir ordentlich Schub geben – allerdings eher an der Westküste.

 

Beste Monate zum Kitesurfen

Die Hauptsaison fürs Kiten liegt zwischen Mai und Oktober. Im Juli und August ist am meisten los – sowohl was den Wind als auch die Partys am Strand betrifft. Wer es lieber etwas ruhiger mag, kommt im Juni oder September: immer noch super Wind, aber deutlich entspannter.

 

Wetter und Thermik

Die Temperaturen liegen im Sommer meist zwischen 25 und 35 Grad, das Wasser ist angenehm warm – ein Neoprenanzug ist oft überflüssig. Die Thermik entsteht meist gegen Mittag und sorgt ab ca. 13 Uhr für zuverlässigen Wind bis in den späten Nachmittag.

Kitesurfen für Anfänger und Fortgeschrittene

 

Perfekt für Einsteiger

Der Spot ist flach abfallend, es gibt grosse Stehbereiche – ein Traum für Anfänger. La Cinta bietet mit 5km Länge genügend Platz für alle und du findest garantiert genügend Raum, um dich in Ruhe auszuprobieren.

 

Fortgeschrittene und Experten

Wenn du schon sicher fährst, kannst du dich auf über 5 Km austoben. Kleine Wellen sorgen für Spass, aber es ist nie so wild, dass du Angst haben musst, den Kite zu verlieren. Wer auf Sprünge steht, findet hier ideale Bedingungen.

 

Sicherheit geht vor
In der Hauptsaison sind Beachboys und Rettungsboote unterwegs, und die Zonen sind klar abgegrenzt. Trotzdem gilt wie überall: Rücksicht nehmen, Abstand halten und immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht fahren.

Kiteschulen und Kurse in San Teodoro

 

Die besten Kiteschulen im Überblick

San Teodoro ist voll von professionellen Kiteschulen, die Kurse in verschiedenen Sprachen anbieten – Deutsch inklusive! Namen wie Kite Gym, San Teodoro Kite School oder Wet Dreams (kein Scherz!) sind etabliert und bieten top ausgebildete Lehrer.

 

Kursangebote

Vom Einsteigerkurs über Einzelstunden bis hin zum Coaching für Fortgeschrittene ist alles dabei. Viele Schulen bieten auch Equipmentverleih, Downwinder und Videoanalysen an – perfekt, wenn du deine Sprünge verbessern willst.

 

Sprache und Ausstattung

Die meisten Lehrer sprechen Englisch, viele auch Deutsch und natürlich Italienisch. Das Material ist top aktuell, und du kannst zwischen verschiedenen Kitegrössen wählen – je nachdem, wie stark der Wind gerade bläst.

Kitesurfing Unterkunft

 

Übernachten direkt am Spot

Besonders beliebt ist natürlich eine Unterkunft mit Blick direkt auf den Spot –  Bei uns kannst du direkt von der grossen Terrasse aus auf den Strand blicken und noch vor dem Frühstück checken, ob der Wind stimmt.

Das Ferienhaus Li Mori hat einen 180° Panorama Blick auf den Kitesurfing-Hotspot La Cinta und innert 5min Fahrt bist du direkt am Strand.

 


Freizeitaktivitäten abseits des Kitesurfens

 

Sightseeing & Natur

San Teodoro liegt mitten im Naturparadies. Die Lagune nachgelagert zum Strand ist ein Highlight – hier kannst du Flamingos beobachten! Auch eine Bootstour zur Insel Tavolara ist absolut empfehlenswert.

Kulinarik vom Feinsten

Sardinien ist ein kulinarischer Schatz. Probiere unbedingt Porceddu (gegrilltes Spanferkel), frische Meeresfrüchte und Cannonau, den kräftigen lokalen Rotwein. Geheimtipp: Die kleine Trattoria „La Taverna degli Artisti“.

Weitere Sportarten

Neben Kiten gibt’s hier auch Stand-Up-Paddling, Windsurfen, Tauchen und Mountainbiken. Wer nach einem langen Kitetag noch Energie hat, kann sich also weiterhin austoben.